Im zweiten Teil der Serie „Einführung in Molehill“ möchte ich euch zeigen, wie man ein Polygon erstellt. Ein Polygon entsteht durch das Verbinden von mindestens drei Punkten. Ein Dreieck ist somit das kleinstmögliche Polygon (in Bezug auf die Eckpunkte, nicht auf die Fläche). Diese dreieckigen Polygone sind die Grundbausteine von 3D-Modellen. So wie jedes digitale Bild auf eine Menge an Pixeln heruntergebrochen werden kann, kann man 3D-Modelle in eine Menge dreieckiger Polygone herunterbrechen. Weiterlesen →
Flash/AS3
30. Mai 2011
Kommentare: 0
Ein Dreieck in Molehill erstellen
Kategorien: Flash/AS3 | 30. Mai 2011 | Kommentare: 0