senäh

17senäh und so…

Allgemein
30. Dez 2012
Kommentare: 0

YouTube-Redesign: Warum Überschriften auch unter dem Content Sinn machen

Kategorien: Allgemein | 30. Dez 2012 | Kommentare: 0

Google lernt langsam Design. Was heißt langsam, eigentlich seit der Veröffentlichung von Google+. Die Designs waren schon immer minimalistisch, genauer genommen war die Einfachheit der Sucheingabemaske vermutlich der Grund für den initialen Erfolg der Suchmaschine.

Doch was Google jetzt mit all seinen Services macht, ist beachtlich. Einfache Formen, keine Verläufe mehr aus den 90ern. Subtile Farbgestaltung rund um das Corporate Design in seinen blau-rot-gelb-grünen Tönen. Mir gefällt diese Entwicklung wirklich sehr. Auch wenn sich vielerorts über zu viel Whitespace empört wird.

In den letzten Wochen hat YouTube ein Redesign erfahren. Es passt sich noch besser in die restlichen Google Services ein. Der Aspekt, der mich aber besondern interessiert, ist die Platzierung der Videotitel. Weiterlesen →

HTML/CSS/JS
23. Dez 2012
Kommentare: 0

iEnno Logo nur mit CSS3 (Ribbon-ish)

Kategorien: HTML/CSS/JS | 23. Dez 2012 | Kommentare: 0

Vergangene Woche schmiss es mir einen Beitrag in den Feedreader, in dem ein einfaches Ribbon allein mit CSS umgesetzt wurde. Ich verspürte spontan den Drang sowas in der Art anhand des “Logos” von iEnno – meinem Blogs über Mac- und iOS-Software – selbst zu bauen. Das Ergebnis möchte ich gern mit euch teilen. Weiterlesen →

Allgemein
17. Dez 2012
Kommentare: 3

Git und Branches

Kategorien: Allgemein | 17. Dez 2012 | Kommentare: 3

Der vorerst letzte Teil der scheinbar endlosen Serie zur Versionskontrolle soll euch das Prinzip der Branches etwas näher bringen. Im Prinzip geht es darum, einen cleanen Entwicklungsstrang zu haben. Hier werden nur kritische Bug-Fixes getätigt, alles andere passiert in Branches, also Teilentwicklungssträngen (Danke, deutsche Sprache, für die umfangreichen Möglichkeiten der Wortzusammensetzung).

Neues Feature? Neuer Branch.
Unkritischer Bug-Fix? Neuer Branch.
Kleines Experiment? Neuer Branch.

Sobald die Änderungen aus einem Branch released bzw. deployed werden sollen, überführt man den Branch in den Hauptentwicklungsstrang (i.d.R. der Master- oder ein dedizierte Deploy-Branch). Das zumindest ist ein sinnvoller Ansatz um die Macht der Branches unter Git zu nutzen. Doch was ist mit den dazu passenden Kommandos? Weiterlesen →

HTML/CSS/JS
11. Dez 2012
Kommentare: 0

Web Dev Rückblick für Oktober/November – Teil 2

Kategorien: HTML/CSS/JS | 11. Dez 2012 | Kommentare: 0

Es folgt die angekündigte Fortsetzung des Web Dev Rückblicks der Monate Oktober und November 🙂

RMVC

Wo wir schon einmal bei Responsive Designs waren. Ich persönlich bin ja eigentlich ein Freund von Responsive Designs. Zumindest theoretisch. Denn die Umsetzungen sind meist eher mau. Man kann sich noch so viel Mühe mit dem visuellen Stil geben, aber das allein reicht nicht aus! Weiterlesen →

HTML/CSS/JS
06. Dez 2012
Kommentare: 0

Web Dev Rückblick für Oktober/November – Teil 1

Kategorien: HTML/CSS/JS | 06. Dez 2012 | Kommentare: 0

Schon wieder zwei Monate vorbei? Dabei wollte ich doch dieses Mal schon nach einen Monat einen Rückblick bringen. Mist. Bei mir gibt es dieses Mal auch ein paar rants. Aber auch wahre Begeisterungsstürme! Und etwas philosophisch wird es auch. Das sollte doch was für euch dabei sein oder? 😉
Schnell noch ein paar Schlagwörter ins excerpt: Sencha Touch, Bootstrap, node-webkit, RMVC and more!

Seid ihr heiß? Dann sofort weiterlesen! Weiterlesen →