senäh

17senäh und so…

Allgemein
01. Okt 2014
Kommentare: 2

Github als Arbeitgeber

Kategorien: Allgemein | 01. Okt 2014 | Kommentare: 2

Ich bin einer der optimistischen Menschen, die hoffen, dass unsere Generation an Webentwicklern in unserer Gesellschaft den Begriff Arbeit und was es im Leben des Einzelnen bedeutet verändern kann.

Wir befinden uns in einer aufregenden Zeit. Unser Know How ist einem ständigen Wandel unterworfen. Die Expertise, die man vor 2 Jahren hatte, kann bereits morgen hinfällig sein, weil ein neues shiny Github-Repo auftaucht, das mal wieder alles verändert.

Das kann beängstigend sein, sicherlich. Vor allem sorgt es aber für diesen konstant wehenden, frischen Wind, der sich auch durch Firmenkulturen im In- und Ausland zieht. Weiterlesen →

Allgemein
18. Aug 2014
Kommentare: 2

Idee und erstes Mockup

Kategorien: Allgemein | 18. Aug 2014 | Kommentare: 2

Nachdem mein letzter Beitrag auf diesem Blog ziemlich genau 6 Monate her ist und ich dafür sorge, dass ich konstant viel zu viel zu tun habe, um das zu ändern, überkam mich eines einsamen Samstagabends das Bedürfnis, dem Theme einen frischen Anstrich zu verpassen. 3 Stunden später stand ein erster Entwurf, also gehen wir es einfach an.

Weiterlesen →

Allgemein
09. Dez 2013
Kommentare: 11

Wieviel Performance braucht ein Webentwickler auf seinem Arbeitsgerät?

Kategorien: Allgemein | 09. Dez 2013 | Kommentare: 11

Ich bin stolzer Besitzer eines MacBook Pros. Seit 2010, bereut habe ich den Umstieg von Windows zu OS X nie. Ganz im Gegenteil, ich war so froh darüber und habe so viel neues entdeckt, dass ich im März 2012 einen Blog startete, der sich nur mit OS X und iOS Software auseinandersetzt.

Seit jeher war das MacBook meine Arbeits- und Privatmaschine. Es ist fast rund um die Uhr im Einsatz, egal ob ich arbeite, studiere oder privat ein wenig rumspiele. Und es hält. Die verarbeitete Hardware ist solide. Nichtsdestotrotz gibt es hin und wieder Situationen in denen man merkt, dass der Laptop in die Jahre kommt. Darum darf es 2014, nach 4 Jahren im Einsatz, gern ein Neuer sein. Allerdings ist die Entscheidung nicht so einfach. Weiterlesen →

Allgemein
12. Aug 2013
Kommentare: 6

Sublime Text Plugins – 15 kleine und große Helferlein

Kategorien: Allgemein | 12. Aug 2013 | Kommentare: 6

Auch wenn ich meiner alten Liebe RubyMine wohl niemals komplett den Rücken kehren werde, ist Sublime Text mittlerweile mein Haupteditor. Lange Zeit ignoriert, in einem Video dann mit durchgehend offener Kinnlade bewundert habe ich vor allem den Speed und die aktive Plugin-Community dahinter lieben gelernt. Und um genau diese soll es in diesem Blogpost gehen: Sublime Text Plugins, die ich einsetze.

Ich bin vergleichsweise geizig beim Installieren von Plugins und versuche all das, was ich nicht wirklich brauche, zu eliminieren. Weniger ist mehr. Allerdings sind doch ein paar nützliche zusammen gekommen. Weiterlesen →

Bootstrap Titelbild

Rails
23. Jul 2013
Kommentare: 1

Rails: Twitter Bootstrap und Sass

Kategorien: Rails | 23. Jul 2013 | Kommentare: 1

Für ein Studienprojekt wollte ich auf eine Kombination von Rails und Bootstrap bauen. Das normale Bootstrap basiert auf LESS, einem CSS-Preprozessor, der mittlerweile weitgehend seinem Konkurrenten Sass gegenüber als unterlegen angesehen wird.

Dazu kommt, dass Rails standardmäßig auf Sass setzt. Entsprechend wollte ich Bootstrap in der Sass-Variante verwenden, was dank der Gems in Ruby und schlauen Devs da draußen ein Kinderspiel ist.

Nichtsdestotrotz bin ich auf ein paar Stolpersteine gestoßen, die ich anderen gern ersparen will. Darum hier eine kurze Beschreibung des Vorgehens. Weiterlesen →

Adblock Plus Icon

Allgemein
14. Mai 2013
Kommentare: 4

Von Werbung auf Webseiten, Ad-Blockern und Micropayments

Kategorien: Allgemein | 14. Mai 2013 | Kommentare: 4

Dass Golem einen Mimimi-Post abgesetzt hat, mit dem sie dafür sorgen wollen, dass Benutzer ihre AdBlocker ausschalten, habt ihr vernommen, oder? Wenn Werbung weg, dann Geld weg, wenn Geld weg, dann kein Golem.

Es ist ein Thema, das ziemlich polarisiert. Da ich dazu auch ein paar Gedanken und hier eine passende Plattform habe, um diese loszuwerden, schreibe ich sie mal eben nieder und bin gespannt, was ihr dazu denkt. Weiterlesen →

Code Snippet Thumb

HTML/CSS/JS
25. Apr 2013
Kommentare: 0

Einfaches, selbstgebautes Drag&Drop für beliebige Elemente

Kategorien: HTML/CSS/JS | 25. Apr 2013 | Kommentare: 0

Die Anforderung war einen HTML-Container verschieben zu können. Ich wollte dafür aber nicht gleich überfrachte Frameworks wie jQuery UI benutzen. Auch wollte ich kein möglichst flexibles Plugin draus machen, da ich es wirklich nur für diesen einen Zweck brauchte. Deswegen habe ich Chris Coyiers Lösung abgewandelt.

Hier ist das Endprodukt: Weiterlesen →