Guten Abend! Da sowohl mein liebenswerter Blogger-Kollege Pipo als auch ich selbst ziemlich in außer-senäh’sche Tätigkeiten eingespannt sind, gibt es heute nur einen kurzen Hinweis. Im Firefox 13 wird der Page Inspector dahingehend optimiert, dass Pseudoklassen – das prominenteste Beispiel ist hier :hover
– eingefroren werden können. Sehr nützlich für das Debuggen von bzw. das Experimentieren mit CSS-Styles.
Perun hat dazu ein kurzes Video gemacht, dass ich hier jetzt einfach mal kackfrech einbette.
Sowieso hat der Page Inspector ein paar nette Upgrades bekommen. Welche das im Einzelnen sind, lässt sich bei Mozilla Hacks nachlesen.
Ich find’s Bombe, dass beim Feuerfuchs stets an den Webentwickler-Tools gearbeitet wird. Ich surfe zwar weiterhin im Chrome, aber für Webentwickler-Stuff bleibt Firefox bei mir unangefochten Nummer 1. Nicht, dass Chromes Web-Inspector unbrauchbar ist, ganz im Gegenteil. Allerdings fühle ich mich beim Firefox einfach zu Hause.
Die Konkurrenz sorgt hier scheinbar für eine kontinuierliche Weiterentwicklung in diesem Bereich. Gut für uns Web-Menschen 😉