senäh

17senäh und so…

Allgemein
18. Aug 2014
Kommentare: 2

Idee und erstes Mockup

Kategorien: Allgemein | 18. Aug 2014 | Kommentare: 2

Nachdem mein letzter Beitrag auf diesem Blog ziemlich genau 6 Monate her ist und ich dafür sorge, dass ich konstant viel zu viel zu tun habe, um das zu ändern, überkam mich eines einsamen Samstagabends das Bedürfnis, dem Theme einen frischen Anstrich zu verpassen. 3 Stunden später stand ein erster Entwurf, also gehen wir es einfach an.

Weiterlesen →

VMware Fusion Logo

Allgemein
25. Nov 2012
Kommentare: 2

VMware und die Usability – der Tragödie zweiter Teil

Kategorien: Allgemein | 25. Nov 2012 | Kommentare: 2

Vielleicht erinnert ihr euch noch an einen Beitrag, indem ich beschrieb, wie ich exzessiv versucht habe eine VMware Fusion Lizenz zu kaufen. Ich habe letztenendes zwar herausgefunden, wie es geht, es dann aber gelassen. Aus Prinzip. Wenn ich als Kunde ein Produkt bezahlen will, dafür aber horrenden Aufwand betreiben muss, ist irgendwas falsch.

Es sollte sich jedoch herausstellen, dass VMware Fusion die beste Software ist, um Windows auf dem Mac zu emulieren. Vor allem in Version 5. Also habe ich mich am Anfang dieser Woche aufgerappelt und eine Lizenz gekauft. An sich sollte man meinen, dass an dieser Stelle nichts weiter erwähnenswertes folgen mag, oder? Schwer getäuscht! Weiterlesen →

VMware Fusion Logo

Allgemein
19. Feb 2012
Kommentare: 0

E-Commerce und Usability: lernt von VMware… wie man es nicht macht!

Kategorien: Allgemein | 19. Feb 2012 | Kommentare: 0

Usability ist auch eher ein für Selbstbeweihräucherung benutztes Buzzword als tatsächlich realisiertes Teilgebiet bei der Erstellung von Webseiten. Für Cooperate Websites, die einen Großteil der auftragsgetriebenen Website-Erstellung ausmachen, ist ein Usability-Test zugegebenermaßen auch leicht übertrieben. Doch gerade im Bereich E-Commerce kann die Positionierung eines Buttons, die Größe eines Bildes, ja sogar die Farbe eines Textes über Gewinn oder Verlust entscheiden.

Das merkt man immer dann, wenn von Amazon hin und wieder mal Statistiken durchsickern. Wenn allein 100ms dazu ausreichen, die Verkäufe um 1% zu vermindern, wie wirkt sich dann wohl ein Button aus, der nicht auf Anhieb gefunden wird?

Don’t innovate, imitate!

Vielleicht ist das der Grund, warum Amazon sein Web-Interface seit Jahren mehr oder weniger unberührt lässt. Ist zwar hässlich, funktioniert aber, weil der Kunde das Interface versteht.

Wer sein Produkt über’s Internet verkauft, sollte also doch den ein oder anderen Gedanken der Nutzerfreundlichkeit seiner Webseite widmen. Nach Möglichkeit sollte der Nutzer allein durch den Aufbau der Webseite “gesteuert” werden können, zumindest liegt hier das Ziel. Aufmerksamkeit und Aktivität erzeugen, Elemente so positionieren und gestalten wie der User es erwartet und versteht. Ob und wie gut das dann funktioniert lässt sich dann mit Usability-Tests herausfinden.

Ich bin neulich auf ein absolutes Negativ-Beispiel gestoßen. Anfangs wollte ich lediglich ein bisschen ranten. Ich habe mich jedoch dazu entschieden meine Wut in etwas Kreatives umzumünzen und teile meine Erfahrungen mit euch, in der Hoffnung ein bisschen für das Thema zu sensibilisieren. Weiterlesen →

HTML/CSS/JS
16. Jul 2011
Kommentare: 2

One-Page-Apps: Fundstücke für Webdesigner und -entwickler

Kategorien: HTML/CSS/JS | 16. Jul 2011 | Kommentare: 2

Es ist schon toll. Dank dem immer weiter verbreitetem Open-Source-Gedanken und dem Servicewahn der modernen Internetwelt profitieren auch wir Web-Nerds von dem, was dabei rumkommt. Konkret meine ich damit diese kleinen, nützlichen Helferlein namens One-Page-Apps.

Was sind One-Page-Apps?

One-Page-Apps sind einfache Services, die bestimmte oft wiederkehrende Aufgaben erleichtern. Das ist zumindest meine Definition davon 😀

Bestes Beispiel: Fülltext. Wie oft benötigt man mal ein bisschen Lorem Ipsum? Ich google dann immer schnell und finde irgendeinen Generator. Wahrscheinlich sollte ich mir aber einfach mal ein Plugin/Makro/Snippet in meinen Komodo reinhauen, hehe.

Aber es gibt auch durchaus wichtigere Anwendungsfälle. Durch diese One-Page-Apps kann man eine Menge Zeit sparen. Ich habe dazu gerade diesen Artikel von Chris Coyier auf CSS-Tricks (kennste, ne?) gefunden. Neben seinen eigenen Ausführungen dazu habe ich auch mal einen Blick in die 114 Kommentare (Stand: jetzt gerade) geworfen und möchte nun hier mal die meiner Meinung nach nützlichsten Tools zusammenfassen. Weiterlesen →

HTML/CSS/JS
16. Jun 2011
Kommentare: 9

Der 960px-Trugschluss

Kategorien: HTML/CSS/JS | 16. Jun 2011 | Kommentare: 9

Jeder Webentwickler dürfte das schonmal so oder in einer abgewandelten Form gelesen haben: ein modernes Webseiten-Layout sollte nicht breiter als 960px sein. Das kommt nicht von ungefähr. Einerseits berücksichtigt man dabei Rechner mit älteren Auflösungen sowie Netbooks, die in vielen Fällen ebenfalls keine allzu hohe Auflösung parat haben. Man orientiert sich dabei an 1024px Breite. Die restlichen (1024 – 960 =) 64px sind dabei als Leerraum gedacht. Whitespace ist wichtig! Weiterlesen →